Das Opfer des BürgermeistersEin japanisches Fischerdorf wird von einem Tsunami überrascht. Als der Bürgermeister von seinem Hügel aus sieht, wie sich das Meer von der Küste zurückzieht, und die Zeichen des kommenden Unglücks erkennt, zündet er seine gesamte Reisernte an, um die Bewohner auf den Hügel zu locken und sie so zu retten. Diese wahre Geschichte von OMF eignet sich sehr gut, um den Kindern den Begriff „Opfer“ zu erklären. Im Bibelvers Johannes 3,16 wird das Opfer, das Gott gebracht hat, verdeutlicht. Sie erhalten ein abwechslungsreiches Programm mit spannender Geschichte, das sich besonders für die Zeit vor Ostern eignet.
Hinweis: Nachdem Sie diesen Artikel gekauft haben, finden Sie ihn zum Download in Ihrem Kundenkonto.
Diese biblische Einzellektion vermittelt in tiefgehender Weise die Osterbotschaft, vom Garten Gethsemane über das Kohlenfeuer im Hof des Hohenpriesters, die Via Dolorosa und Golgatha bis hin zum leeren Grab, den Abschied auf dem Ölberg und schließlich das Warten auf die Wiederkunft des Herrn. Veranschaulicht wird die Lektion durch eine Präsentation zu den einzelnen Stationen, in deren Mitte am Ende der Lektion die Silhouette des auferstandenen Herrn erscheint.
Diese Einzellektion mit der Präsentation eignet sich sehr gut für einen Familiengottesdienst.
Text zum Ausdrucken und Präsentation für den Beamer
Sie möchten zu Pfingsten Ihren Kindergottesdienst, die Sonntagsschule oder Ihren Kindertreff online durchführen? Dann haben wir das Richtige für Sie: die biblische Lektion „Feuer und Flamme für Jesus“ (Apg 2) aus dem Lektionen-Set „Auftrag und Aufbruch“, einen kompletten Stundenentwurf für eine Online-Live-Kinderstunde mit Bibelvers zum Lernen (Apg 1,8), Wiederholungsquiz, Spielen und Quiz zum thematischen Einstieg für ältere und jüngere Kinder, Vertiefungsideen sowie eine Bastelarbeit.
Alle Texte in der PDF-Datei (zum Öffnen benötigen Sie einen aktuellen PDF-Reader) sowie die Präsentationen erhalten Sie ausschließlich zum Download. (Achtung: In der PDF-Datei finden Sie den Download-Code auf Seite 2 oben, mit dessen Hilfe Sie die Präsentationen von unserer Website www.keb-de.org/download herunterladen können.)
Wichtiger Hinweis zum Download-Kauf: Sie finden den gekauften Artikel in Ihrem Kundenkonto unter dem Punkt Sofortdownloads. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie den gewünschten Artikel bei Download-Kauf ausschließlich in digitaler Form erhalten. Um Texte auf Papier zu verwenden, ist in diesem Fall ein eigener Drucker nötig, mit dem Sie die PDF-Dateien bzw. einzelne Seiten davon zu Hause oder in Ihrer Gemeinde ausdrucken können. Für die Präsentationen benötgen Sie Microsoft ® Powerpoint ab Version 2016.
Die Hirten waren unbedeutende Personen. Sie zählten zur Randgruppe der Gesellschaft. Maria, eine scheinbar unbekannte und unbedeutende junge Frau; Bethlehem, ein kleines unbedeutendes Dorf im Schatten von Jerusalem und dann noch ein einfacher unbedeutender Stall und eine schmutzige Krippe. All diese scheinbar unbedeutenden Dinge und Personen gebraucht Gott, um die bedeutendste Person aller Zeit auf diese Welt zu schicken – Jesus Christus. Mit dieser Lektion „Gott gebraucht Unbedeutendes“ können Sie Teenagern diese Wahrheit vermitteln und sie dazu auffordern, ihr Leben diesem Gott zur Verfügung zu stellen und sich von ihm gebrauchen zu lassen, wie unbedeutend sie sich auch fühlen – Gott gebraucht Unbedeutendes. Die drei Themen „Gott gebraucht unbedeutende Personen, Gott gebraucht unbedeutende Orte, Gott gebraucht unbedeutende Dinge“ können Sie in einer Teenager-Stunde oder als Kurzandachten in drei Einheiten vermitteln.
Das Set enthält den Text (8 Seiten, DIN A4, PDF-Datei) Arbeitsblätter (PDF-Datei) und eine Präsentation (PowerPoint oder Keynote)
Wichtiger Hinweis zum Download-Kauf: Sie finden den gekauften Artikel in Ihrem Kundenkonto unter dem Punkt Sofortdownloads. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie den gewünschten Artikel bei Download-Kauf ausschließlich in digitaler Form erhalten. Um Texte, Vorlagen oder Bilder auf Papier zu verwenden, ist in diesem Fall ein eigener Drucker nötig, mit dem Sie die PDF-Dateien bzw. einzelne Seiten davon zu Hause oder in Ihrer Gemeinde ausdrucken können.
Es ist wahr: Er lebt!Diese Aussage wird in der biblischen Lektion über die Emmausjünger (Lukas 24,13-48), den Bibelvers Matthäus 28,6 und das gesamte Programm rund um Ostern herausgearbeitet. Sie erhalten 6 Bilder, visuelle Hilfsmittel für den Bibelvers, Spielvorschläge, Vorlagen für eine Einladung zur Osterkinderstunde, ein Quiz und Bastelarbeiten für Schul- und Vorschulkinder sowie ein Rezept für Osternest-Gebäck. Der Artikel „Gewalt – wie helfen wir unseren Kindern?“ soll allen helfen, die sich mit dem Problem Gewalt von Kindern an Kindern in ihrer Kinderstunde konfrontiert sehen.
Sie erhalten ein Kindestundenprogramm mit einer Beispielgeschichte und 8 Bildern zum Thema Erlösung. Die Geschichte eignet sich besonders für die Zeit vor Ostern, um den Kindern den Begriff „Erlösung“ zu verdeutlichen. Erlösen meint „loskaufen“. Gott hat uns erlöst durch das Blut seinen Sohnes. Die Geschichte lädt dazu ein, den Loskauf anzunehmen. Sie ist aufgelockert durch mehrere Spiele und Aktivitäten, sodass ein buntes Programm entsteht, mit Bastelarbeit (Leporello) und einem Quiz: Lösegeld. Der illustrierte Bibelvers (1. Petrus 1,18-19) soll das Gehörte im Gedächtnis verankern. Der Artikel „Neustart - der Jubel, noch einmal von vorne zu beginnen!“ gibt Ihnen die Hintergrundinformationen für die zugrundeliegenden Verordnungen Gottes in 3. Mose 25 an sein Volk bzgl. des sogenannten „Jubeljahrs“.
Ideenplus 1-2015 – zum Download
Das kann doch gar nicht wahr sein!Dieser Ausruf drückt die Überraschung der Maria Magdalena aus, als sie entdeckt, dass Jesus tatsächlich auferstanden ist. Aus ihrer Sicht wird diese biblische Lektion (Johannes 20,1-18) über den Ostermorgen erzählt. Mit dieser Geschichte zeigen Sie den Kindern, wie die Auferstehung Jesu das Leben der Jünger (einschließlich der Frauen) grundlegend verändert hat: Ihre Trauer wurde in Freude verwandelt. Das wird auch im illustrierten Bibelvers (Jeremia 31,13) vertieft. Gestalten Sie mit dem Programm (Quiz, Bastelarbeit Daumenkino und Vertiefung Ostergarten) eine abwechslungsreiche Osterkinderstunde. Der Artikel „Jesus lebt!“ schildert, welche Bedeutung die Auferstehung Jesu für unser Leben als Christ hat.
Sobald Sie das Heft (PDF-Datei) gekauft haben, können Sie mit dem im Heft auf Seite 12 genannten Download-Code noch mehr Material herunterladen: Hier klicken
Thema: Das erste Passahfest
Aus dem Inhalt:
Artikel: Passa - Die Befreiung
Programm und Lektion:
Programmvorschlag mit Spiel
Quiz
Aktivität "Ungesäuertes Brot backen"
Bastelarbeit "Bommel-Lamm"
Rätselseiten
Anspiel zur Lektion
Visuelles Mateial als PDF-Datei zum Ausdrucken
Bilder zur Lektion zum Ausdrucken oder für eine Präsentation
Thema: Gnade
Aus dem Inhalt
Artikel: Allein aus Gnade
Kinderstundenprogramm: Was ist Gnade
Programmvorschlag
Spiel: Spielgeld suchen
Spiel: Weg damit
Quiz: Ab in die Ecke
Vertiefung: Arbeitsblatt
Bastelarbeit Geschenke-Box mit Bibelvers
Biblische Lektion: Der Pharisäer und Zöllner
Lied: Glaub an Gott
u.v.m.
Thema: Gegenstandslektionen
In dieser Ausgabe haben wir 8 interessante Gegenstandslektionen für Sie zusammengestellt, mit denen Sie auf kreative Weise biblische Wahrheiten vermitteln können.
Das Freundesbuch - Buch des Lebens
Der Ursprung der Sünde
Der Weg in den Himmel
Die Raupe und der Schmetterling
Die reine Weste
Getrennt wir Cola und Öl
Kerzentrick - Jesus kann deine Sünden wegnehmen
Der Reißverschluss - Jesus ist der Vermittler
„Wer ist dieser Mann?“ In dieser biblischen Lektion zu Ostern und dem Bibelvers aus Sacharja 9,9 gehen Sie mit den Kindern auf Spurensuche nach der wahren Identität von Jesus Christus. Eingebettet in ein umfangreiches Programm für einen Oster-Detektiv-Nachmittag entdecken die Kinder rund um das Geschehen in Jerusalem vom Einzug bis zur Auferstehung mit Hilfe des Detektivs Mr. Clever zahlreiche Hinweise, die zu dem Fazit führen: Jesus ist der wahre König, der Rettung bringt.Gestalten Sie mit den Kindern einen erlebnisreichen Nachmittag live oder online. Die Präsentationen im Download zur Geschichte und zahlreichen Aktivitäten und Rätseln unterstützen Sie bei Online-Kindertreffs wie auch in Live-Veranstaltungen bei größeren Gruppen oder Räumen. Außerdem erhalten Sie über 40 Seiten Arbeitsmaterial für dieses Programm im Download.
Der Artikel „Ostern – ein Licht in der Finsternis“ soll Sie als Mitarbeiter ermutigen, aber auch motivieren, diese lebendige Hoffnung weiterzugeben.
Aufgrund des Mehrwertes durch das umfangreiche Arbeitsmaterial liegt der Preis für diese Ausgabe bei Einzelkauf etwas höher als sonst.
(Wichtiger Hinweis:In Ihrem Kundenkoto finden Sie die PDF-Datei dieses Heftes. Auf Seite 2 steht unten der Download-Code. Sie können alles Zusatzmaterial über den Downloadcode herunterladen. Gehen Sie auf www.keb-de.org/download und geben Sie dort den Code ein. Sie können dann die Dateien herunterladen. Zum öffnen der PDF-Dateinen benötigen Sie einen PDF-Reader, für die Präsentationen empfehlen wir Microsoft PowerPoint ab Version 2019)
Blättern Sie hier durch das Heft oder laden Sie sich die Leseprobe herunter.
Heftthema: Was tut Jesus (heute) für dich?
Ein thematische Lektion für die Flanelltafel
„Was tut Jesus (heute) für dich?“ – dieser Frage geht die thematische Lektion in dieser Ausgabe nach. Dabei wird im ersten Teil darauf zurückgeblickt, was Jesus (in der Vergangenheit) für uns getan hat – bis zum Zeitpunkt der Himmelfahrt, in der bereits der Ausblick auf seine Wiederkunft gegeben wird.
Doch Jesus ist auch heute für uns aktiv: Er sitzt an der rechten Seite Gottes und regiert; er vertritt uns als Anwalt; er betet für uns; er hilft uns und ist bei uns durch seinen Heiligen Geist. Dies wird im Bibelvers zum Lernen (Matthäus 28,20) genauer erklärt. Die Lektion kann in einem oder in zwei Teilen unterrichtet werden und wird abgerundet durch ein umfangreiches Programm unter dem Thema „Von Himmelfahrt bis zur Wiederkunft“, u.a. mit einem Stille-Zeit-Heft zum Thema und dem Lied „Ana wa Anta“ in arabisch und deutsch.
In seinem Artikel „Was Kinder über die Himmelfahrt von Jesus Christus wissen sollten“ hat Gerd-Walter Buskies das Thema für Sie als Mitarbeiter ausgearbeitet und in seiner Andacht „ „Der Himmel – nie dagewesene Gemeinschaft mit Gott“ einen Ausblick darauf gegeben, was uns im Himmel erwartet.
Inkl. Download-Code (im Heft auf Seite 2) mit Präsentationen für große Gruppen und vielem zusätzlichen Vorlagen.
Wichtiger Hinweis zum Download-Kauf
Sie finden in Ihrem Kundenkonto unter dem Punkt Sofortdownloads eine PDF-Datei des Heftes. Auf Seite 2 finden Sie den Download-Code mit dem Sie weiteres Material kostenlos herunterladen können. Gehen Sie auf www.keb-de.org/download und geben Sie dort den Code dieses Heftes ein.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie den gewünschten Artikel bei Download-Kauf ausschließlich in digitaler Form erhalten. Um Texte, Vorlagen oder Bilder auf Papier zu verwenden, ist in diesem Fall ein eigener Drucker und ein aktueller PDF-Reader nötig, mit dem Sie die PDF-Dateien öffnen bzw. einzelne Seiten davon zu Hause oder in Ihrer Gemeinde ausdrucken können.
Blättern Sie hier durch das Heft oder laden Sie sich die Leseprobe herunter
Ideenplus 2-2020 - aus dem Inhalt
Wichtiger Hinweis zum Download-Kauf: Sie finden den gekauften Artikel in Ihrem Kundenkonto unter dem Punkt Sofortdownloads. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie den gewünschten Artikel bei Download-Kauf ausschließlich in digitaler Form erhalten. Um Texte, Vorlagen oder Bilder auf Papier zu verwenden, ist in diesem Fall ein eigener Drucker nötig, mit dem Sie die PDF-Dateien bzw. einzelne Seiten davon zu Hause oder in Ihrer Gemeinde ausdrucken können.
Aus dem Inhalt:
Der unschlagbare Sieger: Diese biblische Lektion erzählt, wie Jesus Christus auf Erden den Lauf für uns gewonnen hat. Er hat gesiegt über die Sünde, über Satan und über den Tod. Auf diesen Sieg können wir uns stellen. Der Bibelvers – 1. Korinther 15,57 – zeigt den Kindern deutlich, dass sie diesen Lauf nicht selbst gewinnen können, sondern den Sieg als Geschenk annehmen dürfen. Das Rahmenprogramm „Kids-Games“ liefert alles für einen sportlichen Kindertreff, mit allen Vorlagen für Spiele, Bastelarbeiten und Vertiefungen. Die Mitarbeiterandacht zu Hebräer 12,1-2 greift dieses Thema auf. Die Schatzkiste enthält Spiele-Tipps für einen Video-Kindertreff. Wie Sie Kinder auf Krisen vorbereiten können, erfahren Sie im Artikel von Brenda Hanson.
Inkl. Download-Code für noch mehr Material.
Ideenplus ist eine Mitarbeiterzeitschrift von KEB-Deutschland e. V., die viermal im Jahr erscheint. Abonnenten sparen 35% gegenüber dem Einzelkauf.
Laden Sie sich eine Leseprobe herunter
Dieses Heft bietet Ihnen ein komplettes Stundenprogramm zum Thema „Ein Ja für Gott!“ mit der biblischen Geschichte zum Gleichnis von den ungleichen Söhnen (aus Matthäus 21), inkl. 7 Bildern, einem Bibelvers zum Lernen (Markus 1,15) – illustriert und erklärt – und einem bunten Programm zum Thema mit Vertiefungen, Spielen, Kreativideen und einer Bastelarbeit „Sanduhr“. Mit inbegriffen sind Ideen und Präsentationen für einen Online-Live-Kindertreff bzw. -Kindergottesdienst. Natürlich können Sie die Präsentationen ebenso für größere Gruppen live mit einem Beamer verwenden. Für Ihre Zurüstung als Mitarbeiter oder Ihr persönliches Bibelstudium empfehlen wir den Artikel „Errettung allein durch Glauben“ von Sam Doherty, der von der Bibel her aufzeigt, was beim Zeitpunkt der Errettung geschieht. Entdecken Sie außerdem in der Mitarbeiterandacht über „Namen mit Bedeutung“, was der Name „Renate“ mit der Wiedergeburt zu tun hat.
Wichtiger Hinweis zum Download-Kauf Sie finden den gekauften Artikel in Ihrem Kundenkonto unter dem Punkt Sofortdownloads. In der PDF-Datei finden Sie auf Seite 2 den Download-Code. Gehen Sie auf www.keb-de.org/download und geben Sie dort in das Feld Download-Code den Code aus diesem Heft ein.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie den gewünschten Artikel bei Download-Kauf ausschließlich in digitaler Form erhalten. Um Texte, Vorlagen oder Bilder auf Papier zu verwenden, ist in diesem Fall ein eigener Drucker nötig, mit dem Sie die PDF-Dateien bzw. einzelne Seiten davon zu Hause oder in Ihrer Gemeinde ausdrucken können.
Blättern Sie durch unser Heft oder laden Sie sich die Leseprobe herunter.
Heftthema: Wohin mit meiner Angst?
Die Kinder unserer Zeit haben einiges zu bewältigen. Mit dem Programm „Wohin mit meiner Angst?“, vom dem einige Elemente in Zusammenhang mit der Ukraine stehen, und mit der Lektion „Josef in Gefahr“ wollen wir dem begegnen. Dieses Stundenprogramm soll eine Möglichkeit bieten, mit den Kindern ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus wollen wir den Kindern versichern: Gott regiert. Er hat alles unter Kontrolle. Der Bibelvers zum Lernen (Psalm 37,19) ermutigt sie, Gott zu vertrauen.
Außerdem können Sie mit Hilfe dieses Programms den Kindern zeigen, wie sie selbst geflüchteten Kindern helfen können: durch Gebet und Ermutigung – wichtige Bestandteile der Jüngerschaft. Der Artikel „Kinder zu Jüngern machen“ zeigt dieses Ziel auf und gibt wertvolle Tipps dazu.
In der Schatzkiste finden Sie dieses Mal zwei Gegenstandslektionen, und die Andacht „Entmutigung überwinden – unter schwierigen Umständen“ will Sie selbst ermutigen, auf Gott und SEINE Möglichkeiten zu sehen.
Blättern Sie hier durch das Heft oder laden Sie sich die Leseprobe herunter.
Wichtiger Hinweis zum Download-Kauf: Sie finden den gekauften Artikel in Ihrem Kundenkonto unter dem Punkt Sofortdownloads. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie den gewünschten Artikel bei Download-Kauf ausschließlich in digitaler Form erhalten. Um Texte, Vorlagen oder Bilder auf Papier zu verwenden, ist in diesem Fall ein eigener Drucker nötig, mit dem Sie die PDF-Dateien bzw. einzelne Seiten davon zu Hause oder in Ihrer Gemeinde ausdrucken können.
Ideenplus 3-2020 – aus dem Inhalt
Geschichte: Das VersprechenJoachims Mutter merkte sofort, dass etwas mit ihrem Jungen nicht stimmte. Er sollte sich doch schon längst von seiner Grippe erholt haben. Als sie ihn ins Krankenhaus bringt, wird schnell klar, dass sich Joachim eine Hirnhautentzündung zugezogen hat. Sein Leben hängt an einem seidenen Faden. In Erinnerung an das, was er in der Kinderstunde gehört hat, gibt er Gott ein Versprechen. Eine spannende, wahre Geschichte, die Kindern verdeutlichen soll, dass wir die Versprechen, die wir Gott geben, auch einhalten sollen.
Der Bibelvers zum Lernen aus Psalm 50,14 erinnert Kinder daran, Versprechen einzuhalten und Gott zu danken. Dass das Auswendiglernen von Bibelversen ein wichtiger Punkt im Kindertreff ist, erklären wir mit dem ersten Teil des Artikels: Gottes Wort auswendig lernen.
Dieses Heft ist wieder mit einem Programm und Spielen ein Plus für Ihre Arbeit unter Kindern.
Inkl. Download-Code für noch mehr Material (in der PDF-Datei auf Seite 2)
Ideenplus ist eine Mitarbeiterzeitschrift von KEB-Deutschland e. V., die viermal im Jahr erscheint. Abonnenten sparen 35% gegenüber dem Einzelkauf.
Blättern Sie durch das Heft oder laden Sie sich die Leseprobe herunter
Heftthema: Das beste Geschenk
„Was ist nötig, um ein wirklich gutes Geschenk für jemanden zu finden?“ Mit dieser Frage steigen wir in unsere Weihnachts-Lektion „Das beste Geschenk“ ein. Die Lektion wurde interaktiv aufgebaut. Anhand der Farben des Wortlosen Buches und des Bibelverses Johannes 3,16 wird auf Jesus Christus, auf Gottes bestes Geschenk hingewiesen. Das enthaltene Programm eignet sich für einen ganzen Kindernachmittag als Weihnachts-Party, sowohl in Präsenz als auch online. Die ansprechenden Präsentationen im Download für den OLK (Online-Live-Kindertreff) machen es möglich, viele Kinder ortsunabhängig zu erreichen, oder können auch für größere Gruppen in Präsenz verwendet werden. Wie immer bekommen Sie viele farbige Vorlagen gebrauchsfertig dazu. Der Artikel „Kinder in der Krise“ gibt Ihnen zudem wertvolle Hilfestellung, wie Sie Kinder in schweren Zeiten begleiten können. Auch mit dabei: eine Mitarbeiterandacht über „Die Weihnachtsliebe“ Gottes sowie Tipps in der Schatzkiste zum „Aufbewahren und Wiederfinden“.
Wichtiger Hinweis zum Download-Kauf: Sie finden den gekauften Artikel in Ihrem Kundenkonto unter dem Punkt Sofortdownloads. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie den gewünschten Artikel bei Download-Kauf ausschließlich in digitaler Form erhalten. Um Texte, Vorlagen oder Bilder auf Papier zu verwenden benötigen Sie einen aktuellen PDF-Reader und ggf. einen eigener Drucker nötig, mit dem Sie die PDF-Dateien bzw. einzelne Seiten davon zu Hause oder in Ihrer Gemeinde ausdrucken können.
Das Arbeitsmaterial, Bilder und Präsentationen können Sie über unsere Website www.keb-de.org/download herunterladen. Auf Seite 2 der Download-Ausgabe finden Sie den Download-Code.
Blättern Sie durch die Ausgabe
Heftthema: Der Herr ist mein Hirte, Psalm 23
Psalm 23: Dieser Psalm ist unbestritten der bekannteste von allen, der in vielen Lebenssituationen zum Trost und zur Ermutigung werden kann. Deshalb sollten bereits Kinder diesen Psalm auswendig lernen.
Die biblische Lektion zu diesem Psalm erklärt, wie David seine Beziehung zu Gott mit der Beziehung eines Schafes zu seinem Hirten beschreibt. Kinder werden ermutigt, ihr Leben Jesus, dem Guten Hirten, anzuvertrauen.
Das Programm umfasst allerhand Wissenswertes über Schafe, mehrere Spiele und Bastelarbeiten sowie eine Lernaktivität in Form eines Mitmach-Heftes, das zu Hause als Stille-Zeit-Heft dienen soll.
Der Artikel „Fischer und Hirte“ von Sam Doherty beschreibt die zweifache Verantwortung eines Mitarbeiters unter Kindern, und Daniela Allenspach möchte Sie persönlich durch die Andacht „Jesu Vorsorge für schwierige Zeiten“ stärken. In der Schatzkiste finden Sie dieses Mal ein Weihnachts-Anspiel. Viel Freude mit dieser Ausgabe.
Blättern Sie hier durch das Heft oder laden Sie die Leseprobe herunter.
Wichtiger Hinweis zum Download-Kauf
Sie finden in Ihrem Kundenkonto unter dem Punkt Sofortdownloads eine PDF-Datei des Heftes. Auf Seite 2 finden Sie den Download-Code mit dem Sie weiteres Material kostenlos herunterladen können. Gehen Sie auf www.keb-de.org/download und geben Sie dort den Code dieses Heftes ein.
Wichtiger Hinweis: Im Heft ist uns ein Druckfehler unterlaufen. Das Wort "Download" war falsch geschrieben. Bitte verwenden sie den o.g. Link für den Download-Bereich
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie den gewünschten Artikel bei Download-Kauf ausschließlich in digitaler Form erhalten. Um Texte, Vorlagen oder Bilder auf Papier zu verwenden, ist in diesem Fall ein eigener Drucker und ein aktueller PDF-Reader nötig, mit dem Sie die PDF-Dateien öffnen bzw. einzelne Seiten davon zu Hause oder in Ihrer Gemeinde ausdrucken können.
Wichtiger Hinweis zum Download-Kauf: Sie finden den gekauften Artikel in Ihrem Kundenkonto unter dem Punkt Sofortdownloads. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie den gewünschten Artikel bei Download-Kauf ausschließlich in digitaler Form erhalten. Um Texte, Vorlagen oder Bilder auf Papier zu verwenden, ist in diesem Fall ein eigener Drucker nötig, mit dem Sie die PDF-Dateien bzw. einzelne Seiten davon zu Hause oder in Ihrer Gemeinde ausdrucken können. In der gekauften PDF-Datei finden Sie auf Seite 2 den Download-Code. Gehen Sie auf www.keb-de.org/download und geben Sie dort im Feld Download-Code den Code dieses Heftes ein.
Heftthema: Gehe den Weg der Weisheit
In dieser zweiteiligen thematischen Lektion aus den Sprüchen Salomos lernen vor allem gläubige Kinder, wie sie gute und kluge Entscheidungen treffen können, um als Christ in dieser Welt zu leben. Die beiden Bibelverse zum Lernen aus Sprüche 1,7 und Sprüche 12,15 zeigen die Grundvoraussetzungen dazu: Ehrfurcht vor Gott – und daraus resultierend Entscheidungen MIT Gott – und das Hören auf guten Rat, sei es direkt aus der Bibel oder von anderen Christen. Diese Lektionen sind als Auftakt für weitere eigene Einheiten zu diesem Thema gedacht. Es werden verschiedene visuelle Gestaltungsmittel vorgeschlagen: Sketchboard-Malen, Flanelltafel (Vorlagen dafür im Heft und im Download) oder Präsentation (im Download). Vorteil: Auch eine Online-Live-Kinderstunde ist möglich.
Im zweiten Teil des Artikels „Gottes Wort auswendig lernen“ lesen Sie praktische Tipps und Hinweise, um Kinder zum Auswendiglernen von Bibelversen zu begeistern.
Blättern Sie hier durch das Heft oder laden Sie sich die Leseprobe herunter
Mit Teenagern ein Buch der Bibel Vers für Vers zu studieren, kann eine echte Herausforderung sein. Mit diesem Arbeitsbuch können Sie die Herausforderung annehmen!Jakobus steht dafür, dass Christsein eine praktische Seite hat. In seinem Brief spricht er sehr konkret Dinge, an wie Anfechtungen, Versuchung, Bevorzugung Einzelner, die Zunge, Konflikte, Zukunftspläne … Was er dazu lehrt, steht der Alltagswelt junger Menschen nahe. Dieses Arbeitsbuch enthält 10 Bibelarbeiten, die schon durch ihre Einleitung das Interesse wecken. Außerdem finden Sie: gut formulierte Fragen, ansprechende Grafiken, durchdachte Arbeitsblätter und originelle Methoden, um Teens in die Bibelarbeit einzubeziehen. Das Material ist hauptsächlich für 11- bis 15-Jährige entwickelt worden. Eingearbeitete Hinweise und Ideen ermöglichen seinen Einsatz aber auch in höheren Altersgruppen.
In diesem Set enthalten
Text für Mitarbeiter (ausgearbeitete Bibelarbeiten PDF)
Vorlagen der Arbeitsblätter (PDF)
Präsentationen zu den Bibelarbeiten (PowerPoint und Keynote)
Wichtiger Hinweis zum Download-Kauf:
Sie finden den gekauften Artikel in Ihrem Kundenkonto unter dem Punkt Sofortdownloads. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie den gewünschten Artikel bei Download-Kauf ausschließlich in digitaler Form erhalten. Um Texte, Vorlagen oder Bilder auf Papier zu verwenden, ist in diesem Fall ein eigener Drucker nötig, mit dem Sie die PDF-Dateien bzw. einzelne Seiten davon zu Hause oder in Ihrer Gemeinde ausdrucken können.
Die Arbeitsblätter, Präsentationen und weiteres Material können Sie über folgenden hier herunterladen. Bitte geben Sie im Downloadbereich den Code aus dem Heft aus Seite 2 (Impressum) ein.
Blättern Sie hier durch die Leseprobe oder laden Sie sich die Leseprobe herunter.
Die sieben Lektionen von Jesu Geburt und frühem Leben: Ankündigung der Geburt Jesu, Die Geburt Jesu, Besuch der weisen Männer, der 12-jährige im Tempel, Jesu Taufe und Versuchung, Jesus sucht Nachfolger, Jesus beruft seine Jünger.
Im Lektionen-Set ist alles enthalten, was Sie für die Gestaltung Ihrer Kinderstunde benötigen. Neben dem ausformulierten Lektionstext finden Sie in diesem Download die Rahmenprogramme, die Sie nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen können. Bastelarbeiten, Arbeitsblätter oder Vertiefungsideen müssen können einfach ausgedruckt werden. Das Arbeitsmaterial hilft Ihnen beim Lehren von Bibelversen oder der Durchführung von Quizideen. Die Bilder können in eine Präsentation einbinden.
Als Download steht eine PDF-Datei mit dem Code zur Verfügung. Klicken Sie einfach hier und geben Sie den Code auf Seite 2 der PDF-Datei ein. Alle Vorlagen sind ausschließlich nur zum Gebrauch in Ihrer Kinderstunde vorgesehen. Sie erhalten die Daten nur in digitaler Form.
Vertiefen Sie mit den Kindern auf spielerische Art die Geschichte von Noah und der Flut. Mit den ansprechenden Karten und Bildern für das Bingo-Spiel haben Sie attraktives Arbeitsmaterial für einen tollen Programmpunkt, bei dem Sie mit den Kindern die biblische Geschichte wiederholen können. Wenn Sie die Vorlagen auf festen Karton ausdrucken oder laminieren, können Sie sie immer wieder verwenden. Wichtig: Dieses Material ist bereits im Lektionen-Set „Von Adam bis Noah“ enthalten.
Set (DIN A4) mit Anleitung, 10 Spieler-Karten und 16 Bildkarten – Downloadversion
Wichtiger Hinweis zum Download-KaufSie finden den gekauften Artikel in Ihrem Kundenkonto unter dem Punkt Sofortdownloads. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie den gewünschten Artikel bei Download-Kauf ausschließlich in digitaler Form erhalten. Um Texte, Vorlagen oder Bilder auf Papier zu verwenden, ist in diesem Fall ein eigener Drucker nötig, mit dem Sie die PDF-Dateien bzw. einzelne Seiten davon zu Hause oder in Ihrer Gemeinde ausdrucken können.
Nehmen Sie die Kinder in dieser fünfteiligen Lektionsreihe mit auf die Reise des großen Missionars Paulus. Von seiner Bekehrung bis hin zu seiner Reise nach Athen erleben die Kinder, wie Gott einen Menschen verändern und gebrauchen kann. Die Geschichten, Eine Wende um 180 Grad (Apg 9) • Verfolgung und Flucht (Apg 9; 11; 13) • Verwechselt (Apg 14) • Das Evangelium kommt nach Europa (Apg 16) • Allein in Athen (Apg 17), sollen gläubige Kinder zur Mission ermutigen und sie werden ihnen helfen, auch vor Widerstand nicht zurückzuschrecken. Dem Glauben fernstehenden Kindern wird das Evangelium klar verkündigt und sie werden ermutigt, ein Leben mit Gott zu beginnen. Pfiffige Rätselseiten für ältere und jüngere Kinder, Entdeckerzeit-Vorschläge
Lektionen-Set mit 5 biblischen LektionenWie der erste Band, so enthält auch dieses Lektionen-Set sowohl für fernstehende als auch für gläubige Kinder ermutigende und herausfordernde Wahrheiten und Anregungen für ihr Glaubensleben. Das Ziel dieser Lektionen ist, dass Kinder lernen, wie sie als Christen Schwierigkeiten überwinden können und wie Gott sie durch diese Probleme hindurch sicher ans Ziel bringt. Darüberhinaus werden gläubige Kinder zu einem missionarischen Lebensstil ermutigt.Durch die Lektionen – Siege über Satan (Apg 19) Aufruhr in Jerusalem (Apg 21-23) Zeuge vor Königen (Apg 23-26) Schiffbruch (Apg 27-28) Paulus vollendet den Lauf (Apg 28) – werden wir die Gelegenheit haben, den Kindern wichtige Wahrheiten über Gott sowie den Beginn, den Lauf und das Ziel als Christen zu vermitteln. Das Hauptaugenmerk liegt auf Gottes Versprechen, seiner Treue, der Mission und der Herausforderung, trotz Schwierigkeiten und entgegen aller Widerstände Christus zu bezeugen.Mit diesem Lektionen-Set erhalten Sie vielfältig einsetzbares Material für Kindertreffs, Online-Live-Kinderstunden, Kindergottesdienste, Kinderwochen oder -freizeiten.
Lektionen-Set als Downloaversion (Download-Code)
Wichtiger Hinweis zum Download-Kauf: Mit Kauf dieses Sets erhalten Sie eine PDF-Datei mit dem Download-Code in Ihrem Kundenkonto unter dem Punkt Sofortdownloads. Laden Sie diese Datei herunter und gehen Sie dann auf www.keb-de.org/Download und geben Sie den Code dieses Artikels ein. Sie können dort alle Teile des Lektionen-Sets (Text, Rahmenprogramme, Bilder, Präsentationen etc.) herunterladen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie den gewünschten Artikel bei Download-Kauf ausschließlich in digitaler Form erhalten. Um Texte, Vorlagen oder Bilder auf Papier zu verwenden, ist in diesem Fall ein eigener Drucker nötig, mit dem Sie die PDF-Dateien bzw. einzelne Seiten davon zu Hause oder in Ihrer Gemeinde ausdrucken können.
Blättern Sie hier durch die Leseprobe des Textheftes oder laden Sie sich die Leseprobe herunter.
14,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...