Filter
Ideen-plus 01/2016
Gleichnis von den zehn Jungfrauen Der Artikel „Wenn der König kommt“ hilft, mit Kindern über die Wiederkunft Jesu zu sprechen. Die zweiteilige biblische Lektion mit Rahmengeschichte „Das Gleichnis von den zehn Jungfrauen“ (Mt 25,1–13) motiviert die Kinder, sich auf die Wiederkunft Jesu vorzubereiten (mit 8 Bildkarten A4-Querformat). Dieser Ideenplus enthält 2 Programmvorschläge zur Lektion mit mehreren Spielideen und dem illustrierten Bibelvers Matthäus 24,42.

4,95 €*
Ideen-plus 01/2017 - Printausgabe
Heftthema: Das erste Passahfest In dieser Ausgabe finden Sie die Geschichte vom ersten Passahfest und den Auszug aus Ägypten. Das Heft enthält einen abwechslungsreichen Programmvorschlag für einen Kindertreff mit Spielen, Quizideen, Bastelvorschlägen und Vertiefungen. Der illustrierte Bibelvers zum Lernen aus Johannes 1,29b (Hoffnung für alle) rundet das Programm ab.   Sehr lesenswert ist der Artikel „Passah – Die Befreiung“ von Judek Schulz oder die Andacht zu dem Thema: „Ihr seid das Salz der Erde“.   Umfangreises Material mit Download-Code im Heft  Blättern Sie hier durch die Leseprobe

4,95 €*
Ideen-plus 01/2018
Mission für Gott – Mission mit Gott Wecken Sie bei den Kindern Interesse für Mission! Im Artikel sowie im Kinderstunden-Programm und in der authentischen Geschichte „Herausforderungen für eine Missionarsfamilie“ geht es um dieses Thema (mit 6 Bildkarten A4-Querformat sowie farbigen Wortstreifen). Das Programm enthält viele kreative Ideen, u. a. Bastelanleitungen für Instrumente: Kastagnetten, Schelle, Rassel; Trinkhalm „Palme“; Missions-Spardose. Illustrierter Bibelvers zum Lernen: Psalm 46,2.  Blättern Sie hier durch die Leseprobe

4,95 €*
Ideen-plus 02/2017

4,95 €*
Ideen-plus 03/2018
Heftthema: Das Licht des Lebens Um das Licht des Lebens geht es im Kinderprogramm für ein Weihnachts-Lichterfest: Viele Programmpunkte drehen sich um Licht. Die biblische Lektion „Das Licht des Lebens“ (Mt 2,10; Lk 2,9; Lk 2,11–12; Joh 8,12; Mt 5,14) zeigt gläubigen Kindern, wie sie Gottes Licht weitergeben können und motiviert die Fernstehenden, Jesus nachzufolgen und zu beginnen, in seinem Licht zu leben. Visuelles Hilfsmittel für die Lektion: Die Bilder aus der Heftmitte werden auf ein großes rotes Kreuz geklebt, das in bestimmter Art und Weise zu falten ist. Illustrierter Bibelvers: Johannes 8,12. Laden Sie sich die Leseprobe herunter.

4,95 €*
Ideen-plus 04/2016

4,95 €*
Ideen-plus 04/2017
Heftthema: Gegenstandslektionen Unter dem Motto „Sag es kreativ – sag es mit Gegenständen“ werden Mitarbeiter ermutigt, Gegenstandslektionen zu verwenden. In diesem Heft befinden sich folgende Lektionen: „Das Freundebuch/Buch des Lebens“, „Der Ursprung der Sünde“, „Der Weg in den Himmel“, „Die Raupe und der Schmetterling“, „Die reine Weste“, „Getrennt wie Cola und Öl“, „Kerzentrick – Jesus kann deine Sünde wegnehmen“, „Der Reißverschluss – Jesus ist der Vermittler“. Jede Lektion ist mit einem Bibelvers zum Lernen verbunden, bunt gestaltete Bibelvers-Kärtchen zum Ausschneiden befinden sich in der Heftmitte sowie auch 2 Bildkarten (A4-Querformat) zur Lektion „Raupe und Schmetterling“. Für die Bibelverse werden Hinweise zur Lehrmethodik gegeben. Blättern Sie hier durch das Heft

4,95 €*
Ideenplus 01/2021 - Downloadversion
„Wer ist dieser Mann?“ In dieser biblischen Lektion zu Ostern und dem Bibelvers aus Sacharja 9,9 gehen Sie mit den Kindern auf Spurensuche nach der wahren Identität von Jesus Christus. Eingebettet in ein umfangreiches Programm für einen Oster-Detektiv-Nachmittag entdecken die Kinder rund um das Geschehen in Jerusalem vom Einzug bis zur Auferstehung mit Hilfe des Detektivs Mr. Clever zahlreiche Hinweise, die zu dem Fazit führen: Jesus ist der wahre König, der Rettung bringt.Gestalten Sie mit den Kindern einen erlebnisreichen Nachmittag live oder online. Die Präsentationen im Download zur Geschichte und zahlreichen Aktivitäten und Rätseln unterstützen Sie bei Online-Kindertreffs wie auch in Live-Veranstaltungen bei größeren Gruppen oder Räumen. Außerdem erhalten Sie über 40 Seiten Arbeitsmaterial für dieses Programm im Download.   Der Artikel „Ostern – ein Licht in der Finsternis“ soll Sie als Mitarbeiter ermutigen, aber auch motivieren, diese lebendige Hoffnung weiterzugeben. Aufgrund des Mehrwertes durch das umfangreiche Arbeitsmaterial liegt der Preis für diese Ausgabe bei Einzelkauf etwas höher als sonst.  (Wichtiger Hinweis:In Ihrem Kundenkoto finden Sie die PDF-Datei dieses Heftes. Auf Seite 2 steht unten der Download-Code. Sie können alles Zusatzmaterial über den Downloadcode herunterladen. Gehen Sie auf www.keb-de.org/download und geben Sie dort den Code ein. Sie können dann die Dateien herunterladen. Zum öffnen der PDF-Dateinen benötigen Sie einen PDF-Reader, für die Präsentationen empfehlen wir Microsoft PowerPoint ab Version 2019)  Blättern Sie hier durch das Heft oder laden Sie sich die Leseprobe herunter.   

4,95 €*
Ideenplus 01/2022 - Downloadversion
Heftthema: Was tut Jesus (heute) für dich? Ein thematische Lektion für die Flanelltafel „Was tut Jesus (heute) für dich?“ – dieser Frage geht die thematische Lektion in dieser Ausgabe nach. Dabei wird im ersten Teil darauf zurückgeblickt, was Jesus (in der Vergangenheit) für uns getan hat – bis zum Zeitpunkt der Himmelfahrt, in der bereits der Ausblick auf seine Wiederkunft gegeben wird. Doch Jesus ist auch heute für uns aktiv: Er sitzt an der rechten Seite Gottes und regiert; er vertritt uns als Anwalt; er betet für uns; er hilft uns und ist bei uns durch seinen Heiligen Geist. Dies wird im Bibelvers zum Lernen (Matthäus 28,20) genauer erklärt. Die Lektion kann in einem oder in zwei Teilen unterrichtet werden und wird abgerundet durch ein umfangreiches Programm unter dem Thema „Von Himmelfahrt bis zur Wiederkunft“, u.a. mit einem Stille-Zeit-Heft zum Thema und dem Lied „Ana wa Anta“ in arabisch und deutsch.  In seinem Artikel „Was Kinder über die Himmelfahrt von Jesus Christus wissen sollten“ hat Gerd-Walter Buskies das Thema für Sie als Mitarbeiter ausgearbeitet und in seiner Andacht „ „Der Himmel – nie dagewesene Gemeinschaft mit Gott“ einen Ausblick darauf gegeben, was uns im Himmel erwartet. Inkl. Download-Code (im Heft auf Seite 2) mit Präsentationen für große Gruppen und vielem zusätzlichen Vorlagen.  Wichtiger Hinweis zum Download-Kauf Sie finden in Ihrem Kundenkonto unter dem Punkt Sofortdownloads eine PDF-Datei des Heftes. Auf Seite 2 finden Sie den Download-Code mit dem Sie weiteres Material kostenlos herunterladen können. Gehen Sie auf www.keb-de.org/download und geben Sie dort den Code dieses Heftes ein. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie den gewünschten Artikel bei Download-Kauf ausschließlich in digitaler Form erhalten. Um Texte, Vorlagen oder Bilder auf Papier zu verwenden, ist in diesem Fall ein eigener Drucker und ein aktueller PDF-Reader nötig, mit dem Sie die PDF-Dateien öffnen bzw. einzelne Seiten davon zu Hause oder in Ihrer Gemeinde ausdrucken können.    Blättern Sie hier durch das Heft oder laden Sie sich die Leseprobe herunter      

4,95 €*
Ideenplus 01/2024 - Downloadversion
Heftthema: Den Osterweg erlebenAnstelle von sieben aufeinanderfolgenden Lektionen können Sie den Kindern mit dieser Ausgabe die letzten Ereignisse im Leben Jesu an einem etwas längeren Kindernachmittag oder bei einem ganzen Kindertag mit Hilfe von sieben Stationen nahebringen. Jede Station beleuchtet einen Tag in der Passionswoche des Herrn Jesus, vom Einzug in Jerusalem bis zur Begegnung der Jünger mit dem Auferstandenen. Grundlage dieser Kurzlektionen bilden Videos und Audios unserer Internetseite www.entdeckerseiten.de. Dazu gibt es an jeder Station eine Aktivität in Form eines Spieles, eines Rätsels, einer Bastelarbeit oder dem Lernen eines Bibelverses (1. Korinther 3,16). Ideen und Vorlagen dafür sind wie immer reichlich vorhanden. Der Artikel „Lehren durch Entdeckerstationen“ gibt Ihnen weitere wertvolle Hilfen für ganz besondere Kindertreffs. Hinweis zur Downloadversion: Sie finden in Ihrem Kundenkonto unter dem Punkt Sofortdownloads eine PDF-Datei des Heftes. Auf Seite 2 finden Sie den Download-Code mit dem Sie weiteres Material kostenlos herunterladen können. Gehen Sie auf www.keb-de.org/download und geben Sie dort den Code dieses Heftes ein. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie den gewünschten Artikel bei Download-Kauf ausschließlich in digitaler Form erhalten. Um Texte, Vorlagen oder Bilder auf Papier zu verwenden, ist in diesem Fall ein eigener Drucker und ein aktueller PDF-Reader nötig, mit dem Sie die PDF-Dateien öffnen bzw. einzelne Seiten davon zu Hause oder in Ihrer Gemeinde ausdrucken können. 

4,95 €*
Tipp
Ideenplus 01/2024 - Printversion
Heftthema: Den Osterweg erlebenAnstelle von sieben aufeinanderfolgenden Lektionen können Sie den Kindern mit dieser Ausgabe die letzten Ereignisse im Leben Jesu an einem etwas längeren Kindernachmittag oder bei einem ganzen Kindertag mit Hilfe von sieben Stationen nahebringen. Jede Station beleuchtet einen Tag in der Passionswoche des Herrn Jesus, vom Einzug in Jerusalem bis zur Begegnung der Jünger mit dem Auferstandenen. Grundlage dieser Kurzlektionen bilden Videos und Audios unserer Internetseite www.entdeckerseiten.de. Dazu gibt es an jeder Station eine Aktivität in Form eines Spieles, eines Rätsels, einer Bastelarbeit oder dem Lernen eines Bibelverses (1. Korinther 3,16). Ideen und Vorlagen dafür sind wie immer reichlich vorhanden. Der Artikel „Lehren durch Entdeckerstationen“ gibt Ihnen weitere wertvolle Hilfen für ganz besondere Kindertreffs. 

6,95 €*
Tipp
Ideenplus 01/2025 - Printversion
Heftthema: Erstaunliche Ereignisse in JerusalemProgramm für einen Oster-Kindertreff Was geschah wirklich an Ostern? Und warum ist es die wichtigste Botschaft, die Kinder hören können? Die neue Ausgabe von ideenplus hilft dabei, die biblische Ostergeschichte lebendig und verständlich zu vermitteln. Die tiefgehende biblische Lektion „Erstaunliche Ereignisse in Jerusalem“ wird durch ansprechende Bilder unterstützt und lässt Kinder staunen. Ein durchdachtes Programm für einen Oster-Kindertreff bietet umfangreiches Material für eine abwechslungsreiche Osterkinderstunde – ideal für Kindertreffs, Sonntagsschulen und Kindergottesdienste. Der Bibelvers zum Lernen aus 1. Petrus 2,24 hilft Kindern zu verstehen, was Jesus für sie getan hat. Der Sachartikel „Die Basis für den Glauben legen“ gibt wertvolle Impulse, wie Kinder den Weg zur Erlösung verstehen können. Zudem bietet die Mitarbeiterandacht „Wo suchen wir Jesus?“ geistliche Ermutigung für alle, die mit Kindern arbeiten. Mit zusätzlichen Spielen, Bastelideen und Liedvorschlägen wird diese Ausgabe zu einer wertvollen Hilfe für Kinderstunden, Ostertreffs und missionarische Arbeit. Wie immer gibt es Bonusmaterial für Beamer oder Bildschirm, inklusive praktischer Vorlagen zum Ausdrucken. Beachten Sie unseren Jahresplan

6,95 €*
Ideenplus 02/2016
Heftthema: Turmbau zu Babel  Um den Turmbau zu Babel geht es in diesem Ideenplus. Die biblische Lektion (1. Mose 11,1–9; mit 6 Bildkarten A3-Hochformat) hat den Schwerpunkt: Stolz ist schlimm in Gottes Augen. Das Programm für eine Kinderstunde enthält: Spiele, die Bastelarbeit: Popup-Karte, Fallbeispiele, eine Rätselseite und einen illustrierten Bibelvers (Jakobus 4.6). In der Rubrik „Wie sag ich’s meinem Kinde?“  wird der Begriff „Hochmut“ erklärt. Laden Sie sich die Leseprobe herunter

4,95 €*
Ideenplus 02/2018
Heftthema: Gleichnis vom verlorenen Sohn Der Artikel „Kinder können sich bekehren“ räumt auf mit dem Zweifel an der Möglichkeit der Kinderbekehrung. Die Lektion behandelt das Gleichnis vom verlorenen Sohn (mit 7 Bildkarten, A4-Querformat). Der illustrierte Bibelvers steht in Lukas 15,10. Durch Spiele im Kinderprogramm empfinden die Kinder etwas nach von dem, was der verlorene Sohn erlebt. Mit Bastelideen „Popup-Karte“ und „Faltbild“ (für kleinere Kinder). Laden Sie sich die Leseprobe herunter

4,95 €*
Ideenplus 02/2019
Heftthema: Lektion über den Himmel Feiern Sie mit den Kindern „Midsommar“ – den längsten Tag des Jahres – so wie in Schweden. Im Zentrum des Programms für ein Kinderfest steht die thematische Lektion über den Himmel: „Der schönste Ort, den es gibt.“ Die Kinder erfahren, wie sie in den Himmel kommen können. Die visuellen Hilfsmittel zur Lektion (7 Bildkarten A4-Hochformat und 12 Aktions-Karten) befinden sich in der Heftmitte. Der illustrierte Bibelvers zum Lernen steht in Offenbarung 22,5. Der Artikel enthält wichtige Hinweise darauf, was wir den Kindern über Himmel und Hölle sagen sollten. Laden Sie sich die Leseprobe herunter

4,95 €*
Ideenplus 02/2022 - Downloadversion
Heftthema: Wohin mit meiner Angst? Die Kinder unserer Zeit haben einiges zu bewältigen. Mit dem Programm „Wohin mit meiner Angst?“, vom dem einige Elemente in Zusammenhang mit der Ukraine stehen, und mit der Lektion „Josef in Gefahr“ wollen wir dem begegnen. Dieses Stundenprogramm soll eine Möglichkeit bieten, mit den Kindern ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus wollen wir den Kindern versichern: Gott regiert. Er hat alles unter Kontrolle. Der Bibelvers zum Lernen (Psalm 37,19) ermutigt sie, Gott zu vertrauen.  Außerdem können Sie mit Hilfe dieses Programms den Kindern zeigen, wie sie selbst geflüchteten Kindern helfen können: durch Gebet und Ermutigung – wichtige Bestandteile der Jüngerschaft. Der Artikel „Kinder zu Jüngern machen“ zeigt dieses Ziel auf und gibt wertvolle Tipps dazu. In der Schatzkiste finden Sie dieses Mal zwei Gegenstandslektionen, und die Andacht „Entmutigung überwinden – unter schwierigen Umständen“ will Sie selbst ermutigen, auf Gott und SEINE Möglichkeiten zu sehen. Blättern Sie hier durch das Heft oder laden Sie sich die Leseprobe herunter.  

4,95 €*
Tipp
Ideenplus 02/2024 - Downloadversion
Heftthema: Robert Foster – Gott ist treu!Zweiteilige Missionsgeschichte mit 8 Bildern Mit dieser wahren Missionsgeschichte über den Missionsarzt in Afrika, Robert Foster, zeigen Sie den Kindern, dass Gott für alles sorgt, was nötig ist, damit wir ihm so dienen können, wie ER es geplant hat. Anhand zahlreicher Beispiele aus „Bobs“ Leben wird Gottes Treue sichtbar. Bereits als Kind stand für Bob der Berufswunsch fest: Missionsarzt. Beharrlich verfolgte Bob dieses Ziel und erlebte, wie Gott ihn trotz großer Schwierigkeiten ans Ziel brachte. Das soll die Kinder motivieren, selbst nach dem Willen Gottes für ihr Leben zu fragen. Vertieft werden diese Gedanken durch Programmbausteine für zwei Stundeneinheiten zu einem „Missionsfest Afrika“ und durch den Bibelvers zum Lernen aus Matthäus 6,33. Für Mitarbeiter gibt der Artikel „Gläubige Kinder müssen geistlich wachsen!“ wertvolle Praxistipps weiter.  Inkl. Download-Code (im Heft auf Seite 2) mit Bildern für Präsentationen und Vorlagen zum Ausdrucken.Hinweis zum Download-Code: Sie finden in Ihrem Kundenkonto unter dem Punkt Sofortdownloads eine PDF-Datei des Heftes. Auf Seite 2 finden Sie den Download-Code mit dem Sie weiteres Material kostenlos herunterladen können. Gehen Sie auf www.keb-de.org/download und geben Sie dort den Code dieses Heftes ein. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie den gewünschten Artikel bei Download-Kauf ausschließlich in digitaler Form erhalten. Um Texte, Vorlagen oder Bilder auf Papier zu verwenden, ist in diesem Fall ein eigener Drucker und ein aktueller PDF-Reader nötig, mit dem Sie die PDF-Dateien öffnen bzw. einzelne Seiten davon zu Hause oder in Ihrer Gemeinde ausdrucken können.   

4,95 €*
Tipp
Ideenplus 02/2024 - Printversion
Heftthema: Robert Foster – Gott ist treu!Zweiteilige Missionsgeschichte mit 8 Bildern Mit dieser wahren Missionsgeschichte über den Missionsarzt in Afrika, Robert Foster, zeigen Sie den Kindern, dass Gott für alles sorgt, was nötig ist, damit wir ihm so dienen können, wie ER es geplant hat. Anhand zahlreicher Beispiele aus „Bobs“ Leben wird Gottes Treue sichtbar. Bereits als Kind stand für Bob der Berufswunsch fest: Missionsarzt. Beharrlich verfolgte Bob dieses Ziel und erlebte, wie Gott ihn trotz großer Schwierigkeiten ans Ziel brachte. Das soll die Kinder motivieren, selbst nach dem Willen Gottes für ihr Leben zu fragen. Vertieft werden diese Gedanken durch Programmbausteine für zwei Stundeneinheiten zu einem „Missionsfest Afrika“ und durch den Bibelvers zum Lernen aus Matthäus 6,33. Für Mitarbeiter gibt der Artikel „Gläubige Kinder müssen geistlich wachsen!“ wertvolle Praxistipps weiter.  Inkl. Download-Code (im Heft auf Seite 2) mit Bildern für Präsentationen und Vorlagen zum Ausdrucken. Blättern Sie hier durch das Heft oder laden Sie die Leseprobe herunter.

6,95 €*
Ideenplus 03/2016
Heftthema: Simeon – Gott hält sein Versprechen Der Artikel in diesem Heft zeigt die Einzigartigkeit biblischer Prophetie im Vergleich zu anderen Religionen auf. In der Lektion über Simeon (Lukas 2,25–35; mit 8 Bildkarten A4-Querformat) wird den Kindern deutlich, dass Gott seine Versprechen hält. Der illustrierte Bibelvers aus 4. Mose 23,19 betont diese Wahrheit. Der Stille-Zeit-Kalender zum Basteln mit Bibellese-Tipps ist gestaltet als Adventskalender. Das Lied „Der Himmel kommt zu uns“ (Text, visuelles Hilfsmittel und Noten) unterstreicht ebenfalls die Wahrheit, dass Gott sein Versprechen hält. In der „Schatzkiste“ dieses Heftes geht es um das „Wunder von H2O“. Laden Sie sich die Leseprobe herunter.   

4,95 €*
Tipp
Ideenplus 03/2019
Ideenplus 3/2019 Heftthema: Gott hielt sein Versprechen und sandte den Retter Die biblische Lektion geht darauf ein, dass Jesus Christus der ist, den Gott schon den ersten Menschen versprochen hat zu senden. Um ihn geht es an Weihnachten! Das wird auch im Rahmenprogramm deutlich, das durch Spiele, Rätselseite, die Bastelarbeit „Engel-Mobile“ und ein Handpuppen-Anspiel zum Einstieg darauf hinweist, dass Rentiere und der Weihnachtsmann in der wirklich wahren Weihnachtsgeschichte gar nicht vorkommen. Für diese Lektion werden Figuren und Hintergrundbilder für das Rillenbrett verwendet. Der mit Bildern und Wortstreifen illustrierte Bibelvers (Lukas 2,11) vermittelt noch einmal die wahre Botschaft von Weihnachten. Der Begriff „Heiland“ wird auch für Mitarbeiter in der Andacht „Die Botschaft des Engels“ beleuchtet. Die Rubrik „Schatzkiste“ stellt Ihnen das Arbeiten mit dem Sketchboard vor; und der Artikel „Eine Weihnachts-Kinderstunde“ gibt Ihnen Erfahrungen und Tipps unserer Mitarbeiter aus der direkten Arbeit unter Kindern weiter. Blättern Sie hier durch das Heft oder laden Sie sich die Leseprobe herunter

4,95 €*
Tipp
Ideenplus 03/2019 - Downloadversion
Ideenplus 3/2019 Heftthema: Gott hielt sein Versprechen und sandte den Retter Die biblische Lektion geht darauf ein, dass Jesus Christus der ist, den Gott schon den ersten Menschen versprochen hat zu senden. Um ihn geht es an Weihnachten! Das wird auch im Rahmenprogramm deutlich, das durch Spiele, Rätselseite, die Bastelarbeit „Engel-Mobile“ und ein Handpuppen-Anspiel zum Einstieg darauf hinweist, dass Rentiere und der Weihnachtsmann in der wirklich wahren Weihnachtsgeschichte gar nicht vorkommen. Für diese Lektion werden Figuren und Hintergrundbilder für das Rillenbrett verwendet. Der mit Bildern und Wortstreifen illustrierte Bibelvers (Lukas 2,11) vermittelt noch einmal die wahre Botschaft von Weihnachten. Der Begriff „Heiland“ wird auch für Mitarbeiter in der Andacht „Die Botschaft des Engels“ beleuchtet. Die Rubrik „Schatzkiste“ stellt Ihnen das Arbeiten mit dem Sketchboard vor; und der Artikel „Eine Weihnachts-Kinderstunde“ gibt Ihnen Erfahrungen und Tipps unserer Mitarbeiter aus der direkten Arbeit unter Kindern weiter. Sie finden in Ihrem Kundenkonto unter dem Punkt Sofortdownloads eine PDF-Datei des Heftes. Auf Seite 13 finden Sie den Download-Code mit dem Sie weiteres Material kostenlos herunterladen können. Gehen Sie auf www.keb-de.org/download und geben Sie dort den Code dieses Heftes ein. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie den gewünschten Artikel bei Download-Kauf ausschließlich in digitaler Form erhalten. Um Texte, Vorlagen oder Bilder auf Papier zu verwenden, ist in diesem Fall ein eigener Drucker und ein aktueller PDF-Reader nötig, mit dem Sie die PDF-Dateien öffnen bzw. einzelne Seiten davon zu Hause oder in Ihrer Gemeinde ausdrucken können. 

4,95 €*
Ideenplus 03/2020 - Downloadversion
Ideenplus 3-2020 – aus dem Inhalt Geschichte: Das VersprechenJoachims Mutter merkte sofort, dass etwas mit ihrem Jungen nicht stimmte. Er sollte sich doch schon längst von seiner Grippe erholt haben. Als sie ihn ins Krankenhaus bringt, wird schnell klar, dass sich Joachim eine Hirnhautentzündung zugezogen hat. Sein Leben hängt an einem seidenen Faden. In Erinnerung an das, was er in der Kinderstunde gehört hat, gibt er Gott ein Versprechen. Eine spannende, wahre Geschichte, die Kindern verdeutlichen soll, dass wir die Versprechen, die wir Gott geben, auch einhalten sollen. Der Bibelvers zum Lernen aus Psalm 50,14 erinnert Kinder daran, Versprechen einzuhalten und Gott zu danken. Dass das Auswendiglernen von Bibelversen ein wichtiger Punkt im Kindertreff ist, erklären wir mit dem ersten Teil des Artikels: Gottes Wort auswendig lernen. Dieses Heft ist wieder mit einem Programm und Spielen ein Plus für Ihre Arbeit unter Kindern. Inkl. Download-Code für noch mehr Material (in der PDF-Datei auf Seite 2) Ideenplus ist eine Mitarbeiterzeitschrift von KEB-Deutschland e. V., die viermal im Jahr erscheint. Abonnenten sparen 35% gegenüber dem Einzelkauf. Blättern Sie durch das Heft oder laden Sie sich die Leseprobe herunterWichtiger Hinweis zum Download-Kauf: Sie finden den gekauften Artikel in Ihrem Kundenkonto unter dem Punkt Sofortdownloads. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie den gewünschten Artikel bei Download-Kauf ausschließlich in digitaler Form erhalten. Um Texte, Vorlagen oder Bilder auf Papier zu verwenden, ist in diesem Fall ein eigener Drucker nötig, mit dem Sie die PDF-Dateien bzw. einzelne Seiten davon zu Hause oder in Ihrer Gemeinde ausdrucken können.

4,95 €*
Ideenplus 03/2022 - Downloadversion
Heftthema: Der Herr ist mein Hirte, Psalm 23 Psalm 23: Dieser Psalm ist unbestritten der bekannteste von allen, der in vielen Lebenssituationen zum Trost und zur Ermutigung werden kann. Deshalb sollten bereits Kinder diesen Psalm auswendig lernen.  Die biblische Lektion zu diesem Psalm erklärt, wie David seine Beziehung zu Gott mit der Beziehung eines Schafes zu seinem Hirten beschreibt. Kinder werden ermutigt, ihr Leben Jesus, dem Guten Hirten, anzuvertrauen. Das Programm umfasst allerhand Wissenswertes über Schafe, mehrere Spiele und Bastelarbeiten sowie eine Lernaktivität in Form eines Mitmach-Heftes, das zu Hause als Stille-Zeit-Heft dienen soll. Der Artikel „Fischer und Hirte“ von Sam Doherty beschreibt die zweifache Verantwortung eines Mitarbeiters unter Kindern, und Daniela Allenspach möchte Sie persönlich durch die Andacht „Jesu Vorsorge für schwierige Zeiten“ stärken. In der Schatzkiste finden Sie dieses Mal ein Weihnachts-Anspiel. Viel Freude mit dieser Ausgabe. Blättern Sie hier durch das Heft oder laden Sie die Leseprobe herunter. Wichtiger Hinweis zum Download-Kauf Sie finden in Ihrem Kundenkonto unter dem Punkt Sofortdownloads eine PDF-Datei des Heftes. Auf Seite 2 finden Sie den Download-Code mit dem Sie weiteres Material kostenlos herunterladen können. Gehen Sie auf www.keb-de.org/download und geben Sie dort den Code dieses Heftes ein. Wichtiger Hinweis: Im Heft ist uns ein Druckfehler unterlaufen. Das Wort "Download" war falsch geschrieben. Bitte verwenden sie den o.g. Link für den Download-Bereich Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie den gewünschten Artikel bei Download-Kauf ausschließlich in digitaler Form erhalten. Um Texte, Vorlagen oder Bilder auf Papier zu verwenden, ist in diesem Fall ein eigener Drucker und ein aktueller PDF-Reader nötig, mit dem Sie die PDF-Dateien öffnen bzw. einzelne Seiten davon zu Hause oder in Ihrer Gemeinde ausdrucken können.   

4,95 €*
Ideenplus 03/2023 - Downloadversion
Heftthema: Ein unvergesslicher Tag – Eine wahre Geschichte aus Sri Lanka. Ein Mädchen aus Sri Lanka erlebt, wie ein Tsunami alles mit sich reißt, was sie besitzt. In einer Notunterkunft für Tsunami-Opfer hört sie durch eine Christin die gute Nachricht von Jesus. Sie nimmt ihn als Retter an, und seitdem ist nicht mehr der (sichtbare) Tsunami in ihr Gedächtnis eingebrannt, sondern der Tag, an dem sie (unsichtbar) für die Ewigkeit gerettet wurde, wird zu ihrem „unvergesslichen Tag“.  Zu dieser evangelistischen Geschichte bekommen Sie in diesem Heft ein vollständig ausgearbeitetes Programm, dass auch sehr gut für einen Weihnachts-Kindertreff eingesetzt werden kann. Der Bibelvers zum Lernen aus Psalm 40,17 unterstreicht die Geschichte.   Im Download-Bereich können Sie sich noch über 50 Seiten Zusatzmaterial herunterladen.  Somit wird dieses Heft ein Plus für Ihre Kinderstunde, Kindergottesdienst, Sonntagsschule oder Kindertreff.   Blättern Sie hier durch die Leseprobe Wichtiger Hinweis zum Download-Kauf Sie finden in Ihrem Kundenkonto unter dem Punkt Sofortdownloads eine PDF-Datei des Heftes. Auf Seite 2 finden Sie den Download-Code mit dem Sie weiteres Material kostenlos herunterladen können. Gehen Sie auf www.keb-de.org/download und geben Sie dort den Code dieses Heftes ein. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie den gewünschten Artikel bei Download-Kauf ausschließlich in digitaler Form erhalten. Um Texte, Vorlagen oder Bilder auf Papier zu verwenden, ist in diesem Fall ein eigener Drucker und ein aktueller PDF-Reader nötig, mit dem Sie die PDF-Dateien öffnen bzw. einzelne Seiten davon zu Hause oder in Ihrer Gemeinde ausdrucken können.   

4,95 €*