Diese sechs Lektionen konzentrieren sich auf die Passionsgeschichte einschließlich der Auferstehung und Himmelfahrt Jesu und sind besonders gut für fernstehende Kinder geeignet.
Sie behandeln folgende Geschichten: Der Einzug in Jerusalem - Abendmahl und Garten Gethsemane - Die Verurteilung - Die Kreuzigung - Die Auferstehung - Die Himmelfahrt.
Das umfangreiche Zusatzmaterial für das Stundenprogramm ist bereits enthalten. Sie können sich aus den Bausteinen Ihre individuelle Stunde zusammenstellen, die optimal auf Ihre Gruppe ausgerichtet ist. Das visuelle Material zu den Lektionen finden Sie zusätzlich zum Ringbuch auf der CD-ROM im PDF-Format, sodass Sie die Bilder auch über den Beamer zeigen können.
Lektionen-Set mit Ringbuch (33 cm x 24 cm, 36 Bilder), Textheft, farbiges Arbeitsmaterial und CD-ROM mit Rahmenprogrammen, zahlreichen Spiel-, Vertiefungs- und Bastelideen zur Auswahl sowie sämtlichen Kopiervorlagen
Wichtiger Hinweis: Auf der CD-ROM fehlt im Rahmenprogramm von Lektion 4 die Seite 10. Sie können sich die Datei herunterladen.
Das Opfer des BürgermeistersEin japanisches Fischerdorf wird von einem Tsunami überrascht. Als der Bürgermeister von seinem Hügel aus sieht, wie sich das Meer von der Küste zurückzieht, und die Zeichen des kommenden Unglücks erkennt, zündet er seine gesamte Reisernte an, um die Bewohner auf den Hügel zu locken und sie so zu retten. Diese wahre Geschichte von OMF eignet sich sehr gut, um den Kindern den Begriff „Opfer“ zu erklären. Im Bibelvers Johannes 3,16 wird das Opfer, das Gott gebracht hat, verdeutlicht. Sie erhalten ein abwechslungsreiches Programm mit spannender Geschichte, das sich besonders für die Zeit vor Ostern eignet.
Vom Feuer eingeschlossen suchen drei Bauarbeiter den Fluchtweg aus dem brennenden Hochhaus. Doch dieser scheint nur über die lebendige Brücke zu führen. Die Geschichte wurde nach einer wahren Begebenheit nacherzählt.
Bilderheft (24 cm x 33 cm, 8 Bilder) mit Text, CD-ROM mit Rahmenprogramm und Vorlagen für ein Feuerwehrfest
Es ist Ostern. Max möchte möglichst viele Schokoladeneier finden. Deshalb schleicht er vor allen anderen in den Garten und sucht schon einmal. Ist das eine gute Idee? Und wie ist das überhaupt mit Ostern? Hat es etwas mit der Jesus-Geschichte in seiner Kinderbibel zu tun?
In dieser Alltagsgeschichte erfahren die Kinder, was Ostern für ihr Leben bedeutet.
Verteilgeschichte – Traktat für Kinder von 5 bis 8 Jahren, geheftet (ca. DIN A6)
Der indische Perlentaucher Rambhau kann nicht akzeptieren, dass die Erlösung ein Geschenk ist. Er will etwas dafür tun. Erst durch die vollkommene Perle seines Sohnes fängt er an zu verstehen ...
Bilderheft (33 cm x 24 cm, 8 Bilder) mit Text in Deutsch und Englisch
Terry bekommt von seinen Eltern zum Geburtstag ein kleines Küken geschenkt. Liebevoll pflegt er es und erlebt, wie daraus eine schöne weiße Henne wird. Terry gibt ihr den Namen „Frau Weiß“. Als „Frau Weiß“ dann auch noch Nachwuchs bekommt, scheint das Glück vollkommen zu sein – bis zu dem Tag, als die Sirene Feueralarm meldet.
Bilderheft (6 Bilder DIN A3) mit Text
Es ist wahr: Er lebt!Diese Aussage wird in der biblischen Lektion über die Emmausjünger (Lukas 24,13-48), den Bibelvers Matthäus 28,6 und das gesamte Programm rund um Ostern herausgearbeitet. Sie erhalten 6 Bilder, visuelle Hilfsmittel für den Bibelvers, Spielvorschläge, Vorlagen für eine Einladung zur Osterkinderstunde, ein Quiz und Bastelarbeiten für Schul- und Vorschulkinder sowie ein Rezept für Osternest-Gebäck. Der Artikel „Gewalt – wie helfen wir unseren Kindern?“ soll allen helfen, die sich mit dem Problem Gewalt von Kindern an Kindern in ihrer Kinderstunde konfrontiert sehen.
Sie erhalten ein Kindestundenprogramm mit einer Beispielgeschichte und 8 Bildern zum Thema Erlösung. Die Geschichte eignet sich besonders für die Zeit vor Ostern, um den Kindern den Begriff „Erlösung“ zu verdeutlichen. Erlösen meint „loskaufen“. Gott hat uns erlöst durch das Blut seinen Sohnes. Die Geschichte lädt dazu ein, den Loskauf anzunehmen. Sie ist aufgelockert durch mehrere Spiele und Aktivitäten, sodass ein buntes Programm entsteht, mit Bastelarbeit (Leporello) und einem Quiz: Lösegeld. Der illustrierte Bibelvers (1. Petrus 1,18-19) soll das Gehörte im Gedächtnis verankern. Der Artikel „Neustart - der Jubel, noch einmal von vorne zu beginnen!“ gibt Ihnen die Hintergrundinformationen für die zugrundeliegenden Verordnungen Gottes in 3. Mose 25 an sein Volk bzgl. des sogenannten „Jubeljahrs“.
Ideenplus 1-2015 – zum Download
Das kann doch gar nicht wahr sein!Dieser Ausruf drückt die Überraschung der Maria Magdalena aus, als sie entdeckt, dass Jesus tatsächlich auferstanden ist. Aus ihrer Sicht wird diese biblische Lektion (Johannes 20,1-18) über den Ostermorgen erzählt. Mit dieser Geschichte zeigen Sie den Kindern, wie die Auferstehung Jesu das Leben der Jünger (einschließlich der Frauen) grundlegend verändert hat: Ihre Trauer wurde in Freude verwandelt. Das wird auch im illustrierten Bibelvers (Jeremia 31,13) vertieft. Gestalten Sie mit dem Programm (Quiz, Bastelarbeit Daumenkino und Vertiefung Ostergarten) eine abwechslungsreiche Osterkinderstunde. Der Artikel „Jesus lebt!“ schildert, welche Bedeutung die Auferstehung Jesu für unser Leben als Christ hat.
Sobald Sie das Heft (PDF-Datei) gekauft haben, können Sie mit dem im Heft auf Seite 12 genannten Download-Code noch mehr Material herunterladen: Hier klicken
Heftthema: Das erste Passahfest
In dieser Ausgabe finden Sie die Geschichte vom ersten Passahfest und den Auszug aus Ägypten. Das Heft enthält einen abwechslungsreichen Programmvorschlag für einen Kindertreff mit Spielen, Quizideen, Bastelvorschlägen und Vertiefungen. Der illustrierte Bibelvers zum Lernen aus Johannes 1,29b (Hoffnung für alle) rundet das Programm ab.
Sehr lesenswert ist der Artikel „Passah – Die Befreiung“ von Judek Schulz oder die Andacht zu dem Thema: „Ihr seid das Salz der Erde“.
Umfangreises Material mit Download-Code im Heft
Blättern Sie hier durch die Leseprobe
Thema: Das erste Passahfest
Aus dem Inhalt:
Artikel: Passa - Die Befreiung
Programm und Lektion:
Programmvorschlag mit Spiel
Quiz
Aktivität "Ungesäuertes Brot backen"
Bastelarbeit "Bommel-Lamm"
Rätselseiten
Anspiel zur Lektion
Visuelles Mateial als PDF-Datei zum Ausdrucken
Bilder zur Lektion zum Ausdrucken oder für eine Präsentation
Heftthema: Biblische Lektion zur Auferstehung
Das kann doch gar nicht wahr sein! Dieser Ausruf drückt die Überraschung der Maria Magdalena aus, als sie entdeckt, dass Jesus tatsächlich auferstanden ist. Aus ihrer Sicht wird die biblische Lektion (Johannes 20,1–18) über den Ostermorgen erzählt. (Mit 8 Bildkarte, A4-Querformat) Mit dieser Geschichte zeigen Sie den Kindern, wie die Auferstehung Jesu das Leben der Jünger (einschließlich der Frauen) grundlegend verändert hat: Ihre Trauer wurde in Freude verwandelt. Das wird auch im illustrierten Bibelvers (Jeremia 3,13) vertieft. Gestalten Sie mit dem Programm (Quiz, Bastelarbeit „Daumenkino“ und Vertiefung „Ostergarten“) eine abwechslungsreiche Osterkinderstunde. Der Artikel „Jesus lebt“ schildert, welche Bedeutung die Auferstehung Jesu für unser Leben als Christ hat.
Laden Sie sich die Leseprobe herunter
„Wer ist dieser Mann?“ In dieser biblischen Lektion zu Ostern und dem Bibelvers aus Sacharja 9,9 gehen Sie mit den Kindern auf Spurensuche nach der wahren Identität von Jesus Christus. Eingebettet in ein umfangreiches Programm für einen Oster-Detektiv-Nachmittag entdecken die Kinder rund um das Geschehen in Jerusalem vom Einzug bis zur Auferstehung mit Hilfe des Detektivs Mr. Clever zahlreiche Hinweise, die zu dem Fazit führen: Jesus ist der wahre König, der Rettung bringt.Gestalten Sie mit den Kindern einen erlebnisreichen Nachmittag live oder online. Die Präsentationen im Download zur Geschichte und zahlreichen Aktivitäten und Rätseln unterstützen Sie bei Online-Kindertreffs wie auch in Live-Veranstaltungen bei größeren Gruppen oder Räumen. Außerdem erhalten Sie über 40 Seiten Arbeitsmaterial für dieses Programm im Download.
Der Artikel „Ostern – ein Licht in der Finsternis“ soll Sie als Mitarbeiter ermutigen, aber auch motivieren, diese lebendige Hoffnung weiterzugeben.
Aufgrund des Mehrwertes durch das umfangreiche Arbeitsmaterial liegt der Preis für diese Ausgabe bei Einzelkauf etwas höher als sonst.
(Wichtiger Hinweis:In Ihrem Kundenkoto finden Sie die PDF-Datei dieses Heftes. Auf Seite 2 steht unten der Download-Code. Sie können alles Zusatzmaterial über den Downloadcode herunterladen. Gehen Sie auf www.keb-de.org/download und geben Sie dort den Code ein. Sie können dann die Dateien herunterladen. Zum öffnen der PDF-Dateinen benötigen Sie einen PDF-Reader, für die Präsentationen empfehlen wir Microsoft PowerPoint ab Version 2019)
Blättern Sie hier durch das Heft oder laden Sie sich die Leseprobe herunter.
„Wer ist dieser Mann?“ In dieser biblischen Lektion zu Ostern und dem Bibelvers aus Sacharja 9,9 gehen Sie mit den Kindern auf Spurensuche nach der wahren Identität von Jesus Christus. Eingebettet in ein umfangreiches Programm für einen Oster-Detektiv-Nachmittag entdecken die Kinder rund um das Geschehen in Jerusalem vom Einzug bis zur Auferstehung mit Hilfe des Detektivs Mr. Clever zahlreiche Hinweise, die zu dem Fazit führen: Jesus ist der wahre König, der Rettung bringt.Gestalten Sie mit den Kindern einen erlebnisreichen Nachmittag live oder online. Die Präsentationen im Download zur Geschichte und zahlreichen Aktivitäten und Rätseln unterstützen Sie bei Online-Kindertreffs wie auch in Live-Veranstaltungen bei größeren Gruppen oder Räumen. Außerdem erhalten Sie über 40 Seiten Arbeitsmaterial für dieses Programm im Download.
Der Artikel „Ostern – ein Licht in der Finsternis“ soll Sie als Mitarbeiter ermutigen, aber auch motivieren, diese lebendige Hoffnung weiterzugeben.
Aufgrund des Mehrwertes durch das umfangreiche Arbeitsmaterial liegt der Preis für diese Ausgabe bei Einzelkauf etwas höher als sonst.
(Wichtiger Hinweis:Den Download-Code finden Sie in der Printausgabe auf Seite 2. Gehen Sie auf www.keb-de.org/download und geben Sie dort den Code ein. Sie können dann die Dateien herunterladen. Zum öffnen der PDF-Dateinen benötigen Sie einen PDF-Reader, für die Präsentationen empfehlen wir Microsoft PowerPoint ab Version 2019)
Blättern Sie hier durch das Heft oder laden Sie sich die Leseprobe herunter.
Die sechs Lektionen: Einzug in Jerusalem, Abendmahl und Garten Gethsemane, Gefangennahme Jesu, Die Verurteilung und die Kreuzigung, Die Auferstehung, Die Himmelfahrt, vermitteln bereits den 4- bis 6-jährigen Kindern die zentralen Wahrheiten des Evangeliums und nehmen sie mit hinein in die letzten Tage unseren Herrn hier auf der Erde. Vorschulkinder lernen hier, wer Jesus ist, was er tat und tun wird, wenn sie sich ihm anvertrauen.
Ringbuch (33 cm x 24 cm, 28 Bilder), Textheft und farbiges Arbeitsmaterial
In diesem Heft erhalten die Kinder einen Überblick über die Ereignisse der Woche, in der der Herr Jesus in Jerusalem einzog und zuletzt für unsere Sünden litt, starb und auferstand. Jeden Tag – 8 Tage lang – können die Kinder einen oder mehrere Bibelverse und kurze Erklärungen lesen, Rätsel lösen und manchmal mittels QR-Codes passende Videos auf den Entdeckerseiten ansehen. Schenken Sie Kindern eine wertvolle Woche vor Ostern.
Heft (DIN A5, Querformat, 16 Seiten)
Stärker als der Tod - Die Auferweckung des LazarusOster-Set für Kinder ab 8 Jahren
Mit dieser biblischen Lektion und dem umfangreichen Stundenprogramm stellen Sie den Kindern Jesus Christus als denjenigen vor, der die Macht hat über Leben und Tod. Gläubige wie auch fernstehende Kinder werden ermutigt, sich diesem Herrn anzuvertrauen. Mit dem Bibelvers zum Lernen (Johannes 11,25) nehmen die Kinder diese Botschaft mit nach Hause
Bilderheft (DIN A4, 7 Bilder) mit Lektionstext, Arbeitsmaterial und Erklärungen sowie Download-Code
9,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...